Artikelnr. | Text | Preis per kg | Produzent |
28016 | Rinder Faschiertes Bio TK | Reinhard Klopf | |
28028 | Rindslungenbraten Bio | Reinhard Klopf | |
28021 | Rinds Schulterscherz Bio | Reinhard Klopf | |
28024 | Beiried Bio | Reinhard Klopf | |
28015 | Mischpaket Bio | Reinhard Klopf | |
28019 | Rinder Gusto Bio | Reinhard Klopf | |
28020 | Rinder Siedefleisch Bio | Reinhard Klopf | |
28022 | Rostbraten Bio | Reinhard Klopf | |
28023 | Tafelspitz Bio | Reinhard Klopf | |
28018 | Rinder Gulasch Bio | Reinhard Klopf | |
28017 | Rinder Wade Bio | Reinhard Klopf |
Der Bio Betrieb
Unser Betrieb liegt in Oberösterreich, genauer im Nordosten des Mühlviertels auf ca. 600m Seehöhe und wird biologisch geführt.
Unsere Nutzfläche besteht aus 6,5 ha Eigengrund und 7,5 ha Pachtfläche.
Hier fühlen sich rund 25-30 Tiere der Rasse Hochlandrind und Aubrac rundum wohl.
Wir sind Mitglied beim Zuchtverband Inn- und Hausruckviertel.
Das Fleisch
Seit einiger Zeit weiden auf unseren Wiesen Tiere der Rasse Aubrac. Mit diesen wunderschönen Tieren haben wir einen neuen Weg betreten und uns
mit der Zucht dieser edlen Tiere ein neues Standbein für die Zukunft geschaffen.
Diese wunderschöne über 150 Jahre alte Fleischrinderrasse stammt aus der Auvergne im Zentralmassiv Frankreichs.
Diese französische Robustrinderrasse eignet sich für schwierige Haltungsbedingungen an extensiven Standorten. Wegen ihrer Widerstandsfähigkeit können sie ganzjährig im Freien gehalten werden.
Der Körperbau zeigt ein mittelrahmiges Tier mit sehr gutem Fundament, festen schwarzen Klauen, länglichem Kopf und schön geschwungenem Horn.
Mit außergewöhnlichen Zucht- und Muttereigenschaften wie Leichtkalbigkeit, Langlebigkeit, Trächtigkeitsrate, Säugeleistung und nicht zuletzt regelmäßiger Produktivität eignen sich diese ausgezeichneten Mutterkühe optimal für die Fleischproduktion.
Reinrassig oder auch gekreuzt mit Stieren anderer Fleischrinderrassen können diese Erfloge erzielt werden.
Die Aubrac-Stiere sind für Gebrauchskreuzungen mit kleinen und mittelrahmigen Kühen anderer Rassen bestens geeignet. Sehr gute Erfahrungen liegen zum Beispiel mit Highland, Galloway und Milchrinderrassen vor.